AUDIOVERSUM: Ein faszinierender Ausflug in die Welt des Hörens und der Kriminalistik

von David Messner
01. April 2025

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3G besuchten das AUDIOVERSUM in Innsbruck und tauchten in die spannenden Welten des Hörens und der Kriminalistik ein. Das interaktive Museum begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus Wissenschaft, Technologie und Kunst.

Abenteuer Hören

Im Hauptteil der Ausstellung „Adventure Hearing“ konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Sinne schärfen. Sie navigierten durch ein 3D-Modell des menschlichen Ohres, jagten akustisch unsichtbare Vögel und erkundeten übergroße Sinneszellen. Diese interaktiven Stationen vermittelten eindrucksvoll die vielfältigen Funktionen des menschlichen Gehörs.

Tatort: AUDIOVERSUM

Ein besonderes Highlight war die Sonderausstellung „TATORT: AUDIOVERSUM“. Hier schlüpften die Schülerinnen und Schüler in die Rolle von Kriminalisten und ermittelten in einem fiktiven Kunstdiebstahl. Sie sicherten Spuren, analysierten Fasern und verglichen DNA-Proben. Mit einem Ermittlungsblatt in der Hand sammelten sie Beweise und lösten Rätsel, um den Täter zu überführen.

Spannende Einblicke und Reflexionen

Die Ausstellung bot nicht nur spannende Einblicke in die Arbeit von Forensikern, sondern auch Raum zur Selbstreflexion. In speziellen Stationen konnten sich die Besucherinnen und Besucher Fragen stellen wie: „War ich immer ehrlich?“ oder „Kann ich mich selbst im Spiegel anschauen?“. Diese Reflexionen regten zum Nachdenken über Ehrlichkeit und Verantwortung an.

Ein unvergesslicher Tag

Der Besuch im AUDIOVERSUM war für die Klasse 3G ein unvergessliches Erlebnis. Die Schülerinnen und Schüler konnten nicht nur viel Wissenswertes über das Hören und die Kriminalistik lernen, sondern auch ihre Teamfähigkeiten und ihr kritisches Denken stärken.

Für weitere Informationen und aktuelle Veranstaltungen besuchen Sie die Website des AUDIOVERSUM.