Erinnern für die Zukunft – Verein „Lila Winkel“ in den 4. Klassen
Am 6. Juni erhielten die Klassen 4B und 4H besonderen Besuch vom Verein Lila Winkel, der sich der Erinnerung an Opfer des Nationalsozialismus widmet. Der Name des Vereins bezieht sich auf den lila Winkel, das Kennzeichen, mit dem die sogenannten Bibelforscher (Zeugen Jehovas) in den Konzentrationslagern stigmatisiert wurden.
Den Workshop gestaltete Frau Esther Dürnberger, die seit über 20 Jahren zu diesem Thema arbeitet und die Zeitzeugin Hermine Liska bis zu deren Tod bei zahlreichen Schulbesuchen begleitete. Hermine Liska wurde 1930 in Kärnten geboren und erlebte als Kind die volle Härte des NS-Regimes – nicht wegen politischer Aktivitäten, sondern allein aufgrund des Glaubens ihrer Familie. Sie verweigerte aus religiöser Überzeugung den „Hitlergruß“ und andere Anpassungen an das NS-System in der Schule – eine Haltung, die zu Verfolgung, Umerziehung und familiärer Trennung führte.
Obwohl Hermine Liska heute nicht mehr lebt, konnten die Schüler*innen ihre bewegende Lebensgeschichte durch Videoausschnitte und Originalzitate kennenlernen. Besonders eindrücklich war ihre Standhaftigkeit als junges Mädchen, das sich auch unter großem Druck nicht von seinem Glauben abbringen ließ. Ihr Schicksal hat viele berührt – ebenso wie ihre Botschaft an die junge Generation:
„Glaubt nicht jedem und allem. Hinterfragt Dinge, die ihr hört, und verurteilt nicht sofort. Traut euch, ‚anders‘ zu sein.“
Der Workshop bot Raum für Austausch und Nachdenklichkeit. Themen wie Zivilcourage, Gewissensfreiheit, religiöse Toleranz und der Wert persönlicher Überzeugung standen im Mittelpunkt. Frau Dürnberger schaffte es, Geschichte lebendig zu machen – nicht durch trockene Fakten, sondern durch echte Biografien und bewegende Erzählungen.
Wir danken dem Verein Lila Winkel und Frau Dürnberger herzlich für diesen wertvollen Beitrag zur Erinnerungskultur und für die eindrucksvolle Vermittlung eines oft vergessenen Kapitels der Zeitgeschichte.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.lilawinkel.at