Fünf Tage Wien - zwischen Schloss und Prater
Die 4G erobert Wien: Eine unvergessliche Klassenfahrt voller Abenteuer!
Früh am Morgen machte sich die 4G-Klasse auf den Weg in die österreichische Hauptstadt – und was für eine Reise das werden sollte! Mit gepackten Koffern und voller Vorfreude starteten die Schülerinnen und Schüler vom Bahnhof Telfs/Pfaffenhofen ihre große Wien-Expedition.
Erster Eindruck: Wow, Wien!
Kaum angekommen, ging es auch schon los ins Wachsfigurenmuseum. Hier staunten alle nicht schlecht: Plötzlich standen sie Auge in Auge mit berühmten Persönlichkeiten aus aller Welt! Selfies mit Mozart, Einstein oder aktuellen Stars – das war definitiv ein gelungener Start in die Wiener Abenteuer.
Wien von seiner schönsten Seite
Der zweite Tag begann mit einer aufregenden Busrundfahrt durch die Metropole. Vorbei an prächtigen Gebäuden, durch historische Straßen – Wien zeigte sich von seiner allerbesten Seite! Danach lockte der weltberühmte Tiergarten Schönbrunn mit exotischen Tieren und spannenden Geschichten. Doch das war noch längst nicht alles: Am Abend warteten das faszinierende Planetarium und der legendäre Wiener Prater mit seinen Attraktionen. Wer hätte gedacht, dass Lernen so viel Spaß machen kann?
Geschichte zum Anfassen
Besonders bewegend war der Rundgang durch das „Jüdische Wien" – hier wurde Geschichte lebendig und die Schülerinnen und Schüler erhielten wichtige Einblicke in ein bedeutsames Kapitel der Stadtgeschichte. Danach ging es weiter ins märchenhafte Schloss Schönbrunn, wo die kaiserliche Pracht und die beeindruckende Wagenburg alle ins Staunen versetzten. Der Tag klang gemütlich bei einem gemeinsamen Abendessen aus – endlich Zeit, um alle Erlebnisse zu besprechen!
Kultureller Höhepunkt und Europa hautnah
Der vorletzte Tag hatte es nochmal richtig in sich: Der majestätische Stephansdom mit seiner beeindruckenden Architektur ließ alle ehrfürchtig nach oben blicken. Danach wurde es richtig spannend im „Erlebnis Europa Wien" – hier erfuhren die Jugendlichen auf interaktive Weise alles über die Europäische Union. Doch der absolute Höhepunkt wartete am Abend: „Das Phantom der Oper" entführte alle in eine Welt voller Musik, Dramatik und Emotionen. Was für ein grandioses Finale!
Abschied mit schwerem Herzen
Viel zu schnell war die Zeit in Wien vorbei. Mit Koffern voller Souvenirs und Köpfen voller unvergesslicher Erinnerungen machte sich die 4G auf den Heimweg. Die Stimmung im Zug? Eine Mischung aus Wehmut und Begeisterung – schließlich hatten alle gemeinsam eine wirklich außergewöhnliche Zeit erlebt.
Diese Klassenfahrt war weit mehr als nur ein Ausflug: Sie war eine perfekte Mischung aus Bildung, Kultur, Spaß und Gemeinschaftsgefühl. Wien hat definitiv bleibende Spuren hinterlassen – und wer weiß, vielleicht führt der Weg den einen oder anderen schon bald wieder in die wunderbare Donaumetropole!