JOBTRIP – Ein Blick in die Zukunft

von Alfred Zimmermann
22. Oktober 2025

Alle vierten Klassen der Mittelschulen in Telfs nahmen am diesjährigen JOBTRIP teil. Rund 130 Schüler:innen machten sich in 11 Gruppen, begleitet von Lehrpersonen und Gemeindemitarbeiter:innen, auf den Weg, um verschiedene Berufssparten kennenzulernen – von Handel und Büro über Gesundheit und Schönheit bis hin zu Metallverarbeitung, Handwerk, Hotelfachbetrieben und Logistik.

Insgesamt 24 Betriebe in und um Telfs öffneten ihre Türen und gaben den Jugendlichen spannende Einblicke in ihre Ausbildungs- und Arbeitsbereiche. Mit dabei waren große Unternehmen wie RAIKA Telfs, Eurospar, Hervis, UNIQA, Liebherr, Thöni und Leitner/Prinoth, aber auch kleinere Betriebe sowie Familienbetriebe wie das Elif Haarstudio, die Gärtnerei Bernhart, die Bäckerei Waldhart, Toni’s Restaurant, Primas, die Metzgerei Lechner, Gannomat, Falkner & Riml, Föger, Gartenvielfalt, Sailer oder Baumeister Fritz.

Auch die Gemeinde Telfs, die Gemeindewerke, die Engel-Apotheke und das Pflegeheim Wiesenweg beteiligten sich aktiv und unterstützten die Jugendlichen bei ihrer beruflichen Orientierung.

Für einen reibungslosen Ablauf sorgten zwei von der Gemeinde organisierte Busse, die die Gruppen von Station zu Station brachten. Zum Abschluss gab es für alle Teilnehmer:innen eine Stärkung in Form einer Jause.

Die BO-Lehrpersonen Herr Zimmermann und Frau Dunkl-Benedikt bedanken sich herzlich beim Initiator Herrn Stefan Wirtenberger für die hervorragende Organisation und sein großes Engagement. Ebenfalls ein großes Dankeschön an alle Betriebe die sich bereit erklärt haben, dieses Festival zu unterstützen. Der JOBTRIP bot den Jugendlichen wertvolle Eindrücke und neue Perspektiven für ihre berufliche Zukunft.