🎭 Maskengestaltung!
Die Schülerinnen und Schüler konnten frei entscheiden, welche Materialien sie verwenden wollten, ob mitgebrachte Fundstücke, Stoffreste, Naturmaterialien oder Werkraum-Schätze. Diese Freiheit war kein Zufall: Die Lehrperson setzte bewusst auf einen offenen Rahmen, um den kreativen Denkprozess zu fördern und individuelle Lösungen zu ermöglichen. Was dabei entstand, war beeindruckend.
Fantasievolle, ausdrucksstarke und überraschende Masken, die die Vielfalt der Ideen und Persönlichkeiten widerspiegelten. Die Schülerinnen und Schüler zeigten, wie inspirierend es sein kann, wenn Gestaltung nicht eingeengt, sondern entfaltet wird.
Beobachtet wurde, Freiheit wurde nicht nur angenommen, sie wurde gelebt. Das Projekt verdeutlicht, wie wichtig es ist, Lernräume zu schaffen, in denen Schülerinnen und Schülerselbstbestimmt agieren können. Die Erfahrung zeigt, dass kreative Freiheit nicht zu Beliebigkeit führt, sondern zu einer vertieften Auseinandersetzung mit Material, Form und Ausdruck.
Die Maskengestaltung wurde so zu einem Spiegelindividueller Ideen und zu einem lebendigen Beispiel für projektorientiertes, kompetenzförderndes Lernen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Künstler:innen für ihre inspirierende Arbeit.
Ümit Akkaya