Osttirolfahrt 2BFG
Am ersten Tag stand vor allem Kultur am Programm. Der erste Stopp waren das Museum sowie der archäologische Park von Aguntum, wo man einen Einblick in das Leben der Römer bekam. Highlights waren hier zum einen der Überblick über das gesamte Grabungsgelände vom 18 m hohen Aussichtsturm sowie zum anderen die Möglichkeit sich im Stil der Römer zu verkleiden im Museum. Auch ein kurzer Halt in Lienz durfte natürlich nicht fehlen und wurde von den meisten zum Eisessen oder Shoppen genutzt. Der letzte kulturelle Programmpunkt war dann die Führung im Schloss Bruck, wo es nicht nur Infos zur Burg selbst gab, sondern auch zum Tiroler Künstler Albin Egger-Lienz.
Der zweite Tag stand dann ganz im Zeichen der Wissenschaft. Mit den Rangern des Hauses des Wassers ging es ausgerüstet mit Gummistiefeln, Bechern und Pinseln an den Bach, um im Wasser lebende Tiere zu sammeln. Diese wurden dann unter dem Mikroskop genauestens begutachtet und es gab viele interessante Infos zu ihnen sowie zu anderen Themen rund ums Wasser.
Auch wenn uns am letzten Tag das Wetter einen Strich durch die Rechnung machte, sodass die geplante Fahrt zu den Krimmler Wasserfällen wegen Regens ausfallen musste, so gab es dennoch abschließend jede Menge spannender Dinge im Museum des Nationalparkzentrums in Mittersill zu sehen.